Innovativ, individuell, komfortabel – professionelle Telekommunikationstechnik aus einer Hand
Wir verbindenSystemlösungen zur Optimierung der Sicherheit von Personen und Sachwerten
Wir helfen IhnenPlanung, Verlegung, Installation und Inbetriebnahme von modernsten LAN-Datennetzen (CAT/Lichtwellenleitertechnik)
Wir verbinden SieWillkommen auf der Website der Schüssler Fernmeldetechnik und Nachrichtensysteme GmbH. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Telekommunikations-, Sicherheits- und Datennetztechnik. Seit 1977 sind wir als kompetenter Ansprechpartner und Dienstleister für mittelständische Unternehmen, kommunale Einrichtungen, Handwerksbetriebe und Freiberufler in der Grafschaft Bentheim, im Emsland, im Osnabrücker Land sowie im Westfälischen unterwegs.
In einem höchst innovativen und weltweit kontinuierlich wachsenden Markt entwickeln und verändern sich gerade die Leistungen und Produkte in den Kommunikationstechniken kontinuierlich. Um Ihnen unser Portfolio nachvollziehbar in der Übersicht zu präsentieren, haben wir das Angebot in drei Segmente unterteilt.
Im Geschäftsbereich Telekommunikationstechnik planen und beraten wir Sie herstellerneutral und bieten Ihnen maßgeschneiderte, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen an. Von der komfortablen Telekommunikationsanlage, über Schnurlos-Telefonsysteme bis zu TK-Endgeräten und -Zubehör reicht das Leistungsspektrum und schließt Hardwarekomponenten der Informationstechnik bis zur CTI-Schnittstelle ein.
Im Geschäftsbereich Sicherheitstechnik finden Sie Produkte und Systemlösungen rund um das Thema Sicherheit. Dabei geht es nicht allein um den Schutz von Sachwerten (vor Brand, Diebstahl, Vandalismus) und den Personenschutz (vor überfall). Unser Leistungsspektrum schließt auch Rufanlagen sowie überwachungssysteme für hilfsbedürftige Personen ein.
Für Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen sind wir zertifizierter Fachbetrieb gem. DIN 14675 und VdS-anerkannter Errichter. Die Videoüberwachung und Zutrittskontrolle zählen gleichermaßen zu unserem Leistungsangebot wie die Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Ruf- und Lautsprecheranlagen oder die Zeiterfassung.
Mit einem ambitionierten, fachkompetenten und langerfahrenen Team bieten wir Ihnen
Zufriedene Kunden vertrauen seit langen Jahren auf unseren verlässlichen Serviceleistungen:
Qualität kommt nicht von ungefähr! Deshalb kooperieren wir mit renommierten Unternehmen der Branche und sind aktives Mitglied im Unternehmensverbund und Bundesverband Telekommunikation.
gründete Hermann Schüssler das Unternehmen. Als ausgebildeter Fernmelde- und Elektromeister wagte er mit langjähriger Erfahrung den Sprung in die Selbstständigkeit. Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeit war zunächst die Projektierung, Installation und Wartung von Telefonanlagen.
In den folgenden Jahren entwickelte sich der Betrieb kontinuierlich weiter. Die Zahl der Mitarbeiter des anerkannten Ausbildungsbetriebs wuchs stetig und auch der Tätigkeitsbereich wurde Stück für Stück ausgeweitet. Zunächst kamen die Zeiterfassungssysteme hinzu, danach engagierte sich die Firma Schüssler auch im Bereich Sicherheitstechnik. Einbruchmeldetechnik und Brandmeldetechnik wurde mit der Zeit ein immer wichtigerer Tätigkeitsbereich.
Inzwischen waren die vorhandenen Räumlichkeiten zu klein geworden. In der Konsequenz wurde ein neues Betriebsgebäude geplant und gebaut. 1989 konnte das neue Gebäude mit Fachwerkstatt, Verwaltung und Planungsbüro im Gewerbe- und Industriepark Nordhorn bezogen werden.
In diesem Jahr trat Diplom-Ingenieur Harald Schüssler, der Sohn des Firmengründers, in den Betrieb ein. Das Fachwissen des Ingenieurs für Elektro- und Nachrichtentechnik erlaubte einen weiteren Ausbau der Angebotspalette.
Im Bereich der Sicherheitstechnik erfolgte 1994 nach intensiver Vorbereitung die Anerkennung als Errichter für Einbruchmeldeanlagen durch den Verband der Sachversicherer. Zu diesem Zeitpunkt waren wir der einzige VdS-anerkannte Errichter in der Grafschaft Bentheim.
1995 wurde mit dem Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems begonnen; 1996 erfolgte dann nach einjähriger Entwicklungs- und Einführungsphase die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO.
Mit Beginn des Jahres 2000 übernahm Harald Schüssler die Führung der Firma. Im gleichen Jahr wurde das Betriebsgebäude um einen großzügigen Ausstellungsraum mit integriertem Empfangsbereich erweitert und der Bürobereich zum Teil umgebaut. So konnten die internen Arbeitsabläufe weiter verbessert und die Möglichkeiten zur Kundenberatung und Produktpräsentation optimiert werden.
2004 erfolgte die Anerkennung als Errichter für Brandmeldeanlagen durch den Verband der Sachversicherer VdS. Außerdem erfolgte die Zertifizierung gemäß DIN 14675 als Fachfirma für Brandmeldeanlagen. Wir waren der erste zertifizierte und VdS-anerkannte Errichter in der Grafschaft Bentheim und nahmen damit erneut eine regionale Vorreiterrolle ein.
2011 wurde das Team mit Nico Schüssler, Betriebswirt des Handwerks, im kaufmännischen Bereich verstärkt, und mit dem parallel durchgeführten Studium der Elektro- und Informationstechnik auch die technische Kompetenz weiter ausgebaut. Dadurch konnten interne Abläufe weiter optimiert und die Kundenorientierung weiter verbessert werden.
Nachdem Nico Schüssler 2017 sein Ingenieurstudium der Elektro- und Informationstechnik als Bachelor of Engineering abgeschlossen hat, wurde er 2018 als weiterer Geschäftsführer berufen, so dass wir langfristig zukunftssicher aufgestellt sind.
Folgend finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Klicken Sie bitte auf das Bild um die vollständige Anzeige zu öffnen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind die Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Sicherheitssystemen wie Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle. Sie führen Service- und Wartungsarbeiten durch und erstellen technische Dokumentationen.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, bringen sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit mit und arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie sind teamfähig und besitzen den Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen ein gutes Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen, leistungsgerechte Bezahlung, interne und externe Schulungen sowie einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf ihre schriftliche Bewerbung.
Diese senden Sie bitte an Herrn Schüssler: schuessler@schuessler.net
Sie werden Experte für Telekommunikationsanlagen, Datennetze und Anlagen der Sicherheitstechnik wie z. B. Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungssysteme. Sie lernen den Umgang mit Software und IT-Systemen.
Sie haben mindestens einen Realschulabschluss, Ihre Stärken in der Schule liegen auch in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Sie bringen Interesse an Elektronik, Daten- und Digitaltechnik mit. Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten gerne im Team.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Diese senden Sie bitte an Herrn Schüssler: schuessler@schuessler.net
Oldenzaalstraße 1, 48529 Nordhorn
Sie haben Fragen zu Produkten oder benötigen Unterstützung bei der Planung und/oder Projektierung von Telekommunikationsanlagen bzw. Sicherheits-, Brandmelde- oder Datennetztechnik?
Dann rufen Sie uns einfach mal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Fragen kostet bekanntlich nichts - und wir sind überzeugt, dass wir Ihnen in Fragen rund um die Kommunikationstechnik mit Rat und Tat behilflich sein können.
Schüssler Fernmeldetechnik
und Nachrichtensystem GmbH
Oldenzaalstraße 1
48529 Nordhorn
info@schuessler.net
Tel. (05921) 88 18 - 0
Fax (05921) 88 18 - 28
Genehmigung gemäß §15 der Strahlenschutzverordnung: Aufgrund dieser Genehmigung dürfen wir in fremden Anlagen oder Einrichtungen als beruflich strahlenexponierte Personen die Prüfung, Instandhaltung und Montage von elektrischen Einrichtungen durchführen.
Genehmigung gemäß §7 der Strahlenschutzverordnung: Aufgrund dieser Genehmigung ist uns der Umgang mit Ionisationsrauchmeldern, die radioaktiven Stoffen/Nuklide beinhalten, gestattet.
Anerkennung als Erricherfirma für Einbruchmeldeanlagen gemäß VdS 2130: Wir sind seit 1994 als VdS-Errichter für den Aufbau und Betrieb von Einbruchmeldeanlagen zertifiziert.
Zertifizierung gemäß DIN 14675 / Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen: Wir sind seit 2004 als Errichter für den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen zertifiziert. Die zertifizierten Tätigkeiten umfassen die Planung, Projektierung, Montage, Installation, Inbetriebsetzung, Abnahme und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen.
Anerkennung als Erricherfirma für Brandmeldeanlagen gemäß VdS 2129: Wir sind seit 2004 als VdS-Errichter für den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen zertifiziert.
Qualitätsmanagement zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001:2015: Wir haben bereits 1994 mit dem Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems begonnen und sind seit 1995 gemäß der internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert.
In unserem Geschäftsbereich Telekommunikationstechnik beraten wir Sie herstellerneutral und bieten Ihnen maßgeschneiderte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen an.
Folgende Produktgruppen bieten wir an:
In unserem Geschäftsbereich Telekommunikationstechnik beraten wir Sie herstellerneutral und bieten Ihnen folgende auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen an:
In unserem Geschäftsbereich Sicherheitstechnik finden Sie Produkte und Systemlösungen rund um Ihre Sicherheit. Parallel zum Schutz von Sachwerten (Brand, Diebstahl, Vandalismus) und Personen (Überfall) bieten wir Rufanlagen für hilfsbedürftige Personen bzw. im Zusammenhang mit Überwachungsaufgaben an. Folgende Produktgruppen bieten wir an:
In unserem Geschäftsbereich Datennetztechnik bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
Schüssler Fernmeldetechnik und Nachrichtensysteme GmbH
Oldenzaalstraße 1
D-48529 Nordhorn
Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Harald Schüssler
Nico Schüssler, B.Eng.
Telefon: (05921) 8818-0
Telefax: (05921) 8818-28
E-Mail: info@schuessler.net
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 130817
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE812129780
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der überschrift “Drittmodule und Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schüssler Fernmeldetechnik und Nachrichtensysteme GmbH
Oldenzaalstraße 1
D-48529 Nordhorn
Telefon: (05921) 8818-0
E-Mail: info@schuessler.net
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.